In diesem Bereich finden Sie Ankündigungen zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen und Berichte über gehaltene Vorträge. Teilweise werden die Vorträge als PDF zum Download bereitgestellt.

Wenn Sie Fragen zu den Vorträgen haben oder uns für einen Vortrag engagieren möchten, können Sie uns unter der 0681 94005430 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichen.

Vortragsunterlagen: Datenschutzerklärung - Tagung Datenschutzforum 05.12.2012 - Eppelborn - BvD

Fachtagung Datenschutz Eppelborn 05-12-2012Am 05.12.2012 hielt Rechtsanwalt Thomas Reiter auf dem Datenschutzforum des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten e.V. (BvD) und des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) in Eppelborn einen Vortrag zum Thema "Die Datenschutzerklärung - Inhalt und Notwendigkeit einer Datenschutzerklärung von Internetseiten".

Bildquellennachweis: Breaking rope - Comugnero Silvana - Fotolia.com

Deutsche Bank - Online-Marketing-Strategien rechtssicher einsetzen - Abendveranstaltung im Landschloss Fasanerie, Zweibrücken - 3.11.2011

deutsche-bank

Online-Marketing-Strategien rechtssicher einsetzen - Abendveranstaltung der Deutschen Bank im Landschloss Fasanerie, Zweibrücken - 3.11.2011

Das Internet ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr weg zu denken. Sei es, dass wir Informationen privat wie geschäftlich benötigen, uns mit unseren Geschäftspartnern austauschen oder Geschäfte über das Internet abschließen. Die Nachfrage verlagert sich zunehmend ins Internet, nicht nur im B2C-Bereich. Immer mehr Umsatz wird auch zwischen Unternehmen online generiert.

 

Über die aktuellen Möglichkeiten einer Online-Marketing-Strategie, die im Internet entstehenden Chancen, aber auch die damit verbundenen „Risiken und Nebenwirkungen“ wollen wir Sie im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe informierenund laden Sie herzlich ein am

 

Donnerstag, den 03.11.2011 um 18:30 Uhr

im Landschloss Fasanerie in Zweibrücken.

 

 

Nachlese: EIC Trier GmbH - Veranstaltung "Online-Marketing und Recht" - 27.10.2011 - Trier

eic_mitl_logoAm Donnerstag, den 27. Oktober 2011, fand im Wissenschaftspark Petrisberg in Trier (Seminarraum E) in der Zeit von 17:00- 19.30 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg e.V. (MITL), eine Informationsveranstaltung zum Thema "Online Marketing und Recht – erfolgreich und sicher werben" statt.

Kim Weinand, Geschäftsführer des ITworks Systemhauses GmbH (Kenn) sowie Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. (Trier/Saarbrücken) referierten zu diesen Themenen.

Nachlese - Vortrag 08.06.2011 - Sparkasse Frankfurt: IT-Sicherheit - Ein Thema für die Geschäftsführung

Am 08.06.2011 fand mit Rechtsanwalts Marcus Dury LL.M., auf Einladung des Verbandes der Geschäftsführer "Die Führungskräfte" (VGF) ein „Runder Tisch“ in Frankfurt zum Thema „IT-Recht“ mit einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung statt. Herr Günter Balmes, Geschäftsführer der Frankfurter Sparkasse GmbH, begrüßte zunächst die Mitglieder. Die Frankfurter Sparkasse GmbH stellte im Hause des Versicherungsservice der Frankfurter Sparkasse einen Vortragsraum zur Verfügung. Der Vortrag von Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. behandelte die Fragen der IT-Sicherheit und der Haftungsrisiken der Geschäftsführung.

Industriemesse INNOVATE - 6. Mai 2011 - Saarbrücken - Congresshalle

innovateDie IT-Kanzlei DURY wird am 06.05.2011 an der ersten südwestdeutschen Messe für digitale Industrielösungen in der saarbrücker Congresshalle als Aussteller teilnehmen.

Die Messe "INNOVATE 2011" wird unter der Schirmherrschaft des saarländischen Wirtschaftsministers, Dr. Christoph Hartmann, stehen und verschiedene Bereiche der Prozessoptimierung abdecken. Insbesondere stehen bei der Messe daher die Themen CAD und CAM im Vordergrund. Eine Beschleunigung und Optimierung von Produktionsprozessen ist eine der Triebfedern der Leistungskraft der deutschen und europäischen produzierenden Industrie.

Fachvortrag

Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. wird auf der INNOVATE in einem kurzen Fachvortrag auf den Rechtsbereich der Konstruktions- und Produkthaftung eingehen und Ihnen Rede und Antwort zu Ihren rechtlichen Fragen aus der Praxis stehen. Der Hersteller ist dafür verantwortlich, dass ein von ihm in Verkehr gebrachtes Produkt so konstruiert ist, dass es das für den Einsatz erforderliche Sicherheitsniveau bietet. Konstruktionsfehler wirken sich bei Massenproduktion auf die gesamte Serie aus. Vermeiden lassen sie sich nicht in der Werkhalle, sondern in der dem Produktionsprozess vorgelagerten Planungs- und Entwicklungsphase.

 


Weitere Infos unter: www.digital-prototyping.info

 

 

Verleihung des Saarländischen Website Award 2011

Die Gewinner sind... Verleihung des Saarländischen Website Award 2011

Beginn:

Mittwoch, 13. April 2011, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

face_right_highStummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21, 66538 Neunkirchen

  • Wie kann ich den Erfolg meiner Website messen?
  • Welche Optimierungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
  • Was muss ich aus rechtlicher Sicht beachten?

Fragen, die im Mittelpunkt der Verleihung des Saarländischen Website Award 2011 stehen. In einer Talkrunde diskutieren die Teilnehmer wie man herausfinden kann, wofür sich die Besucher einer Website interessieren, welche Instrumente hierfür zur Verfügung stehen, was im Hinblick auf den Datenschutz beachtet werden muss, und wie man Web-Controlling zur Optimierung der Webpräsenz und der Marketingmaßnahmen einsetzen kann.

Im Anschluss wird das Geheimnis gelüftet: Welche ist die beste Website im Land? Unter mehr als 100 Bewerbungen hat die Jury drei Preisträger ermittelt, die von Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Dr. Christoph Hartmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch ausgezeichnet werden.

Seien Sie dabei und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer! Sie sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Programm:

18:00 Uhr:
Andrea Engler - rasante Hula-Hoop-Artistik
18:10 Uhr:
Begrüßung
Dr. Christoph Hartmann, Wirtschafts- und Wissen¬schaftsminister des Saarlandes
18:25 Uhr:
Talkrunde „Web-Controlling: Was Sie über Ihre Besucher wissen könnten!“
Johannes Hoen, KEG Saar
Marcus Dury, Rechtsanwaltskanzlei DURY
Simone Strauß, LOS-Verbund/Dienst!AG
Moderation: Sabine Betzholz-Schlüter, ZPT Saar e. V.

18:50 Uhr:
Der Saarländische Website Award 2011: Zahlen, Daten, Fakten
Sabine Betzholz-Schlüter, ZPT Saar e. V.

19:00 Uhr:
Die Gewinner sind ... Auszeichnung der Preisträger 2011

19:30 Uhr:
Axel S. -Tempo-Diabolo-Jonglage

Ab 19:40 Uhr:
Get together

Nachlese zu dem Vortrag: Rechtliche Aspekte der E-Mail-Nutzung im Unternehmen

LogoConnectTrier - Am 16.02.2011 fand im Vortragsraum des Wissenschaftsparks Petrisberg die Vortragsveranstaltung "Dokumentenmanagement zum Anfassen" statt. Dabei wurden die technischen Möglichkeiten moderner Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) präsentiert und die Produktivitätsgewinne dargestellt, die DM im Unternehmen erzielen kann.

Die Veranstaltung wurde von der Mittelstandsinitiative „coNNect“ des Landes Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit Partnern des MITT-Netzwerks am 16. Februar 2011 durchgeführt.

Wir sind dabei: Vereinsgründung Medien- und IT-Region Trier-Luxemburg macht Nägel mit Köpfen

mitt_kleinWir sind Gründungsmitglied des Vereins des Medien- und IT-Netzwerks Trier-Luxemburg (i.G.). Am Dienstag, 18.01.2011 haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Region Trier-Luxemburg dazu entschlossen aus dem Medien- und IT-Netzwerk der Region Trier (MITT) in einen eingetragenen Verein zu überführen. Die Eintragung in das Vereinsregister wird in den nächsten Tagen erfolgen.

Das Medien- und IT-Netzwerk der Region Trier (MITT), das Ende 2008 unter der Federführung des von der IHK und HWK getragenen EIC Trier federführend initiiert wurde, wird damit zum Verein „Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg.“

Mit diesem Schritt wird die branchen- und grenzübergreifende Kooperation der Vereinsmitglieder auf eine noch professionellere Basis gestellt als bisher. Vor der Vereinsgründung bestand zwar schon ein reger Meinungs- und Informationsaustausch zwischen rund 80 regionalen Unternehmen und Dienstleistern der Medien- und IT-Branche, jedoch bislang ohne eigene Rechtsform.

Nachlese: Vortrag 4.11.2010 - Wissenschaftspark Trier - Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von Google-Diensten im Unternehmen

LogoConnectgoogle-chromeAm 4. November 2010 hat Rechtsanwalt Dury LL.M. bei der Mittelstandsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz "coNNect" einen Vortrag zum Thema "Rechtliche Grundlagen beim Einsatz von Google-Diensten im Unternehmen" gehalten.

Die Veranstaltung fand in den Räumen der Entwicklungsgesellschaft Petrisberg, Trier, statt und war gut besucht.

14.04.2010 - ZPT-Seminar - Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit

zptkeg_logo_sommer

 

Am Donnerstag, 14. April 2010 fand im Schulungszentrum der ZPT Saarbrücken, Franz-Josef-Röderstraße 9, 66119 Saarbrücken (IHK-Gebäude) der 3. Teil des KEG-Seminars zum Thema IT-Sicherheit statt.

Thema dieses dritten Teils waren "Datenschutz und rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit".

 

Dozenten waren der Datenschutzbeauftragte des RWE-Konzerns, Herr  Wolfgang Schütz und Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M.