Markenanmeldung Kosten

Inhaltsverzeichnis
Ihr Ansprechpartner

Die Markenanmeldung ist ein wesentlicher Schritt, um Ihre Marke in Deutschland und Europa rechtlich zu schützen. Dieser Prozess kann zunächst komplex erscheinen, aber wir von DURY LEGAL sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, mit verschiedenen Paketen und Dienstleistungen je nach Ihren Bedürfnissen. Es ist wichtig, die Kosten und den Umfang der Markenanmeldung zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können und mögliche Überraschungen zu vermeiden.
Grundsätzlich muss man bei den Kosten einer Markenanmeldung zwischen den sog. “Amtsgebühren” und den “Anwaltskosten” unterscheiden, wobei die Anwaltskosten natürlich nur dann zum tragen kommen, wenn man einen Anwalt beauftragt, was für die meisten Markenanmelder sehr sinnvoll ist, um unnötige Fehler zu verhindern.
Bei einer Markenanmeldung in Deutschland beträgt die Grundgebühr des Deutschen Patent- und Markenamtes für die Anmeldung einer deutschen Marke pauschal 300 Euro (bzw. 290 Euro bei Online-Anmeldung) für 3 Klassen. Für jede weitere Klasse über die 3. hinaus entstehen Amtsgebühren von weiteren 100€. Für die meisten Markenanmeldungen sollten 3 Klassen ausreichen.
Bei DURY LEGAL bieten wir verschiedene Markenanmeldepakete, die auf unterschiedliche Bedürfnisse von Markenanmeldern zugeschnitten sind und ebenfalls immer auch schon 3 Klassen abdecken. So können Sie Ihre Marken individuell und kosteneffizient schützen.
Uns ist es wichtig, dass Sie gut informiert sind, bevor Sie sich für die Anmeldung Ihrer Marke entscheiden. Daher bietet unsere Website FAQs und hilfreiche Informationen, um Ihnen bei der Auswahl der passenden Option und dem Verständnis des Prozesses zu helfen. Wir von DURY LEGAL stehen Ihnen bei der Markenanmeldung in Deutschland und Europa kompetent zur Seite.
Key Takeaways
- Eine Markenanmeldung dient dem rechtlichen Schutz Ihrer Marke in einem bestimmten Territorium, zum Beispiel in Deutschland oder der Europäischen Union
- Sie müssen zwischen den Amtsgebühren und den Anwaltskosten unterscheiden.
- Grundgebühr beim DPMA für die Anmeldung einer Marke in Deutschland beträgt 300 Euro (290 Euro online) für eine Anmeldung in 3 Klassen, zuzüglich 100 € pro weiterer Klasse über die Dritte hinaus.
- Wir von DURY LEGAL bieten verschiedene Pakete sowie hilfreiche Infos und FAQs für eine erfolgreiche Markenanmeldung und können Sie weltweit auf Englisch oder Deutsch bzgl. Ihrer Marken vertreten.
Was kostet eine Markenanmeldung - Beispiel
Erklärung der verschiedenen Kostenfaktoren, die bei der Markenanmeldung berücksichtigt werden wollten
Bei der Anmeldung einer Marke entstehen verschiedene Kosten, die berücksichtigt werden sollten. Damit Sie sich ein besseres Bild darüber machen können, was eine Markenanmeldung kostet, geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Amtsgebühren und Faktoren, am Beispiel einer Markenanmeldung in Deutschland:
- Grundgebühr / Anmeldegebühr: Die Grundgebühr ist der erste Kostenfaktor bei der Markenanmeldung und deckt die Bearbeitungskosten des deutschen Markenamtes (DPMA) für die ANmeldung einer Marke in 3 Klassen mit einer Schutzdauer von 10 Jahren ab. Für eine Markenanmeldung beim DPMA beträgt die Grundgebühr 290 € bei elektronischer Anmeldung.
- Klassengebühren: Für jede Waren- oder Dienstleistungsklasse, in der die Marke - über die ersten 3 Klassen hinaus - geschützt werden soll, fallen zusätzliche Gebühren an. Bei der Anmeldung einer deutschen nationalen Marke in bis zu 3 Klassen fällt also nur die Grundgebühr i.H.v. 290 € an, jede weitere Klasse kostet dann 100 €.
- Verlängerungsgebühr: Die Verlängerungsgebühr fällt alle 10 Jahre an und dient der Erneuerung des Markenschutzes. Die Kosten hierfür betragen 750 € für eine Marke in 3 Klassen. Jede weitere zu erneuernde Klasse löst weitere Amtsgebühren beim DPMA aus..
- Widerspruchsgebühr: Im Falle eines Widerspruchs gegen die Markenanmeldung entsteht eine Widerspruchsgebühr. Diese beträgt 250€. Weitere Kosten entstehen, wenn man sich auf mehrere ältere Rechte beruft.Die Höhe dieser Gebühr ist also vom Einzelfall abhängig und variiert je nach Komplexität des Falles.
- Löschungsgebühr: Wenn man der Ansicht ist, dass eine andere Marke gelöscht werden sollte, weil sie z.B: gar nicht schutzfähig ist, macht es Sinn, nicht direkt eine Löschungsklage bei Gericht zu erheben, sondern man sollte zunächst einen Löschungsantrag beim DPMA stellen. Hierdurch entstehen Löschungsgebühren i.H:v. 400 €. Die Anwaltskosten für die Stellung des Löschungsantrages und die Ausformulierung der Begründung kommen noch hinzu.
Bei DURY LEGAL bieten wir verschiedene Pakete zur Markenanmeldung in Deutschland und Europa an, um unseren Mandanten die bestmöglichen Rechtsdienstleistungen rund um Markenanmeldungen zu bieten. Natürlich können wir Ihre Marken aber auch außerhalb von Deutschland und der Europäischen Union anmelden und verwalten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz können wir Ihnen kompetente, klare und verständliche Beratung und Unterstützung weltweit bei Markenanmeldungen bieten.
Vorstellung der verschiedenen Pakete, die DURY LEGAL anbietet
Kosten der Pakete
Bei DURY LEGAL bieten wir verschiedene Pakete zur Markenanmeldung an.
Unsere Preise sind wie folgt gestaltet:
- Basis-Paket: Schutzbereich Deutschland, 3 Klassen, 10 Jahre Schutzdauer, 129€ netto zzgl. 290€ Amtsgebühren DPMA
- Startup Paket: Schutzbereich Deutschland, 3 Klassen, 10 Jahre Schutzdauer, 395€ netto zzgl. 290€ Amtsgebühren DPMA
- Business Paket: Schutzbereich Deutschland, 3 Klassen, 10 Jahre Schutzdauer, 695€ netto zzgl. 290€ Amtsgebühren DPMA
Erklärung der Leistungen und Unterschiede zwischen den Paketen für Markenanmeldungen in Deutschland
- DE Basis-Paket Mit dem Basis-Paket erhalten Sie die Anmeldung einer nationalen deutschen Wortmarke, Bildmarke oder Wort-/Bildmarke in bis zu 3 Klassen inkl. der Markenvertretung gegenüber dem DPMA für 10 Jahre. Das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis müssen Sie im Basis-Paket online selbst konfigurieren und wir prüfen dabei nur die Schutzfähigkeit der Marke. Das Bestehen älterer, entgegenstehender Rechte recherchieren wir für diesen Preis nicht. Die Bearbeitung von Beanstandungen des Waren - und Dienstleistungsverzeichnisses sind im Basis-Paket nicht enthalten. Das Basis-Paket kostet nur 129€ netto zzgl. 290€ Amtsgebühren DPMA und ist damit eines der günstigsten Angebote für Markenanmeldungen in Deutschland.
- DE Startup-Paket Das Startup-Paket umfasst die Anmeldung einer nationalen deutschen Wortmarke, Bildmarke oder Wort-/Bildmarke in bis zu 3 Klassen inkl. der Erstellung und Bearbeitung des Waren - und Dienstleistungsverzeichnisses. Beanstandungen des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses werden von uns ohne Zusatzkosten bearbeitet und beraten. Das Startup-Paket beinhaltet, anders als das Basis-Paket, zusätzlich auch noch Telefonsupport und eine 24 Monate aktive Markenverwaltung (Fristenkontrolle/ Statuskontrolle 1x p.a.) ab Eintragungstag. Natürlich prüfen wir in dem Startup-Paket auch die Schutzfähigkeit der geplanten Marke und wir führen eine Identitätsrecherche im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes durch. Das Startup-Paket kostet nur 395€ netto zzgl. 290€ Amtsgebühren DPMA.
- DE Business-Paket Das Business-Paket enthält alle Leistungen der beiden vorigen Pakete und wird ergänzt um eine erweiterte Recherche und die Erstellung einer markenrechtlichen Risikoanalyse zur Anmeldung (Prüfung der Schutzfähigkeit und Prüfung der Voreintragungen). Das Business-Paket kostet einmalig 695€ netto zzgl. 290€ Amtsgebühren DPMA.
Wer noch weitergehende Gewissheit haben möchte, dass er mit seiner Markenanmeldung keine älteren Rechte Dritter verletzt, kann über uns auch weitergehende Ähnlichkeitsrecherchen hinzubuchen, die den Leistungsumfang des Business-Paketes noch einmal überschreiten. Hierdurch entstehen allerdings erhebliche Mehrkosten, die man im Einzelfall kalkulieren muss und die von Klassenanzahl und den umfassten Territorien abhängen.
Eine Leistungsbeschreibung unserer Anmeldepakete für Markenschutz in der Europäischen Union finden Sie hier: https://www.dury.de/markenanmeldung-dpma#
Zusätzliche Kosten bei der Anmeldung Ihrer Marke in Deutschland
Neben den Paketpreisen entstehen bei der Anmeldung Ihrer Marke zusätzliche Kosten
- Amtsgebühren des DPMA für die Anmeldung einer deutschen Marke (290€ für 3 Klassen)
- Jede weitere Klasse über die dritte hinaus führt zu zusätzlichen Amtsgebühren i.H.v. 100€ und einer Steigerung der Paketpreise um jeweils 100€ weitere Anwaltskosten.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer gelten, wobei diese nur auf die Anwaltskosten entfällt. Die Amtsgebühren sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Häufig gestellte Fragen
Die Anmeldegebühr für eine Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt beträgt mindestens 290,00€. Diese Gebühr beinhaltet die ersten drei Waren- oder Dienstleistungsklassen. Wenn Sie Ihre Marke in mehr als einer Klasse eintragen möchten, fallen zusätzlich pauschal 100€ pro weitere Nizza-Klasse an.