In diesem Bereich finden Sie Ankündigungen zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen und Berichte über gehaltene Vorträge. Teilweise werden die Vorträge als PDF zum Download bereitgestellt.

Wenn Sie Fragen zu den Vorträgen haben oder uns für einen Vortrag engagieren möchten, können Sie uns unter der 0681 94005430 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichen.

Rechtsprobleme im Internet - Ausgewählte Schwerpunkte dargestellt am Beispiel von urheberrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen, markenrechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen bei Internetseiten, Online-Plattformen und Online-Shops - 15.11.2014

Das Seminar behandelt ausgewählte aktuelle urheberrechtliche, wettbewerbsrechtliche, markenrechtliche und datenschutzrechtliche Problemstellungen im Zusammenhang mit der Erstellung und dem Betreiben von Internetseiten bzw. Web-Präsenzen sowie im Zusammenhang mit Online-Shops bzw. Online-Plattformen. Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, Unternehmen bzw. Firmenjuristen aber auch an Ersteller und Betreiber von Homepages wie beispielsweise Systemadministratoren, Webdesigner und -entwickler und Personen der Werbebranche, die eine Internetseitenerstellung und –betreuung anbieten. Angesprochen werden unter anderem folgende Themenbereiche und Problemstellungen: 

Experteninterview: Ask-the-Expert: Antworten zum IT-Recht Alles was Recht ist!

it-businessAm 15.10.2014 um 11 Uhr fand der live Experten-Videochat "Ask the Expert" zum Thema Recht & IT-Projekte, Cloud Computing und Datenschutzrecht und Online-Recht statt.

Der von der Fachzeitschrift IT-BUSINESS per Google-Hangout durchgeführte Video-Chat wurde live übertragen und steht auf der Website www.it-business.de in verkürzter Fassung frei zur Verfügung.


Weitergehende Informationen:

Die Fachzeitschrift IT-BUSINESS liefert 14-täglich zuverlässig recherchierte Hintergrundinformationen aus dem IT-Markt und strategisch relevantes Business- und Technologiewissen. Informationsportal.

Die Website www.IT-BUSINESS.de bringt alle wichtigen Informationen, die für IT-Firmen ad hoc und in hoher Qualität online zur Verfügung stehen müssen: News, Whitepapers, Webcasts und Fallstudien sowie eine umfangreiche Hersteller- und Distributorendatenbank sowie eine Produktdatenbank.

Software-Cluster Workshop: Mobile Computing - Herausforderungen und Perspektiven

SoftwareclusterAm 18.09.2014 fand beim Software-Cluster Saarbrücken ein Workshop zum Thema "Mobile Computing" statt. In sechs Vorträgen von Experten aus Wirtschaft und Forschung wurde ein breites Spektrum rund um Mobile Computing abgedeckt.

Neben den Vorträgen haben Sie auch die Möglichkeit, innovative Ergebnisse aus der saarländischen Informatikforschung kennenzulernen und sich mit Experten aus der Wirtschaft über die Herausforderungen im Mobile Computing-Bereich auszutauschen.

Aufgrund der Ausgewogenheit zwischen anwendungs- und forschungsorientierten Themen richtet sich der Workshop sowohl an Entwickler/innen als auch an Projekt- und Personalverantwortliche sowie die Geschäftsführung kleiner und mittelständischer IT-Unternehmen.


Agenda

09:45 Uhr Begrüßung und Einführung
Gordon Bolduan, Forschungskommunikation, Kompetenzzentrum Informatik Saarland
10:00 Uhr Secure Managed Mobility: Trends und Herausforderungen. Wie bindet man mobile Mitarbeiter sicher in den Geschäftsprozess ein?

Dipl.-Ing. René Reutter, CISSP, Leiter Seamless ICT Security Infra-structure & Management, T-Systems International GmbH
11:00 Uhr Mobile Benutzerschnittstellen und Ergonomie
Wolfgang Wonner, Projektleitung Software-Entwicklung, Eyeled GmbH

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Energiesparen im Mobilfunk
Steffen Bretzke, Project Manager Ericsson Research & Development Lab Aachen, Ericsson GmbH
14:00 Uhr Automotive Security – Softwareupdates bei Tempo 180

Stefan Nürnberger, Forscher IT-Sicherheit, Center for IT-Security, Privacy and Accountability

15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr XML3D – Deklarative 3D-Grafik im mobilen Web
Felix Klein, Forscher Computergrafik, Universität des Saarlandes
16:30 Uhr Rechtliche Aspekte beim Mobile Computing aus Arbeitgebersicht

Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M., Inhaber Rechtsanwaltskanzlei Dury

17:30 Uhr Erfahrungsaustausch und Ausklang

IT-Tag des Saarlandes 2014 - 10.09.2014 - Messehalle 1 Saarbrücken

IT-Tag des Saarlandes 2014

Am Mittwoch den 10. September 2014 findet der diesjährige IT-Tag 2014 auf dem Saarbrücker Messegelände statt. Neben rund 60 weiteren Ausstellern werden auch wir wieder am IT-Tag des Saarlandes teilnehmen und unsere Rechtsdienstleistungen aus den Bereichen IT-Recht, Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht vorstellen.

Folgende Lösungen werden wir vorstellen:

Ausgelagerte Rechtsabteilung / juristische Unternehmensberatung:

Wir arbeiten mittlerweile für ca. 50 Unternehmen in den von uns angebotenen Rechtsgebieten als ausgelagerte Rechtsabteilung auf Basis unseres Stundensatzes. D.h., die Unternehmen melden sich kurz bei uns per Skype, E-Mail oder Telefon und erhalten zu Fragen im Bereich Softwarerecht, Urheberrecht, Markenrecht oder Wettbewerbsrecht eine erste Einschätzung innerhalb weniger Minuten, ähnlich wie wenn man einen internen Justiziar hätte.

Wenn einem diese erste Einschätzung nicht ausreicht, bieten wir an, kurze Stellungnahmen zu verfassen oder ausführliche Rechtsgutachten zu erstellen.

Zudem vertreten wir die rechtlichen Interessen der von uns vertretenen Firmen selbstverständlich auch gerichtlich und außergerichtlich.

Markenverwaltung und Markenanmeldung:

Wir melden für unsere Mandanten national und international Marken an und verwalten die Schutzrechte mittels einer speziellen Schutzrechtsverwaltungssoftware. Darüber hinaus Überwachen wir die Marken unserer Mandanten auch während der Dauer unserer Beauftragung, wenn dies gewünscht wird. So können wir Markenrechtsverletzungen schnell und effektiv aufdecken und bekämpfen.

Über unser Portal: http://www.markenportal.net können Sie auch direkt online Marken anmelden.

Zertifizierung von Internetseiten und Online-Shops:

Zusammen mit der Website-Check GmbH (www.website-check.de) bieten wir die Zertifizierung von Internetseiten und Online-Shops im Rahmen bestimmter Prüfpakete (Website-Checks) an. Bereits ab 9,95 Euro zzgl. MwSt. / mtl. (Angebot richtet sich nicht an Verbraucher) können Sie Ihre Internetseite rechtssicher machen lassen!

Vorstellung des Leitfadens "Rechtssichere Internetseiten und Online-Shops"

Auf dem IT-Tag des Saarlandes werden wir die vierte Auflage des bei allen IHK's in Deutschland erhältlichen Leitfaden "Rechtssichere Internetseiten und Online-Shops" (http://www.ebusiness-lotse-saar.de/uploads/media/Leitfaden2014.pdf) präsentieren. Zusammen mit dem E-Business Lotsen Saar freuen wir uns darüber, dass wir die neuen rechtlichen Regelungen rund um die EU-Verbraucherrechterichtlinie in die neueste Auflage einarbeiten konnten und es geschaftt haben, den Online-Shop- und Internetseiten--Betreibern wieder eine solche aktuelle Hilfe mit vielen Mustern und Tipps bereitzustellen


Parallel zur Messe bietet ein Vortragsforum spannende Vorträge zu aktuellen IT-Trends. Auf dem Programm stehen IT-Sicherheit und Datenschutz, Trends im Internet-Marketing und Social Media. Der IT-Tag richtet sich insbesondere an Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und dem Dienstleistungsbereich, sowie Organisationen und Verbände. Die Messe ist von 9 bis 17:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen finden Sie auf http://www.it-tag-saarland.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Bildquelle: http://it-tag-saarland.de/

 

11. Februar 2014 - Wir sind Aussteller bei IT-Impulse 2014 - Die IT-Fachmesse im Messezentrum Saarbrücken - Fröhlich + Walter GmbH

froehlich walterAm 11. Februar 2014 sind wir das erste Mal Aussteller bei der Messe IT-Impulse 2014 (http://it-impulse.com/), der IT-Fachmesse der Firma Fröhlich + Walter GmbH im Saarbrücker Messezentrum.

Viele namhafte Aussteller mit über 70 Marken nehmen an der Messe teil.

Das neue Internetrecht: Worauf sich Onlinehändler einstellen müssen - IHK Saarland 05.11.2013

Veranstaltungsdatum: 05. November 2013

Das neue Internetrecht: Worauf sich Onlinehändler einstellen müssen


ihkAm 14.06.2014 kommt es: das neue Verbraucherrecht. Es bringt grundlegende Änderungen in den vertraglichen Informationspflichten für Verbraucherverträge, die im stationären Handel ebenso wie auch im Internet geschlossen werden. Auch das Widerrufsrecht muss bei den Onlinehändlern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen komplett neu geregelt werden.

Viele Onlinehändler kennen sie: die Abmahnungen wegen fehlerhafter Informationsangaben und insbesondere wegen veralteter Widerrufsbelehrungen. Nunmehr kommt es auch vermehrt zu Abmahnungen wegen Verstößen gegen das Datenschutzrecht im Onlinehandel. Das OLG Hamburg hat entschieden, dass Verstöße gegen Datenschutzrecht als wettbewerbswidrig abgemahnt werden können. Somit sind alle Onlinehändler gut beraten, bei der Erstellung und Aktualisierung von Datenschutzerklärungen ebenso wie bei der Erstellung von AGB und Widerrufsbelehrung ein hohes Maß an Genauigkeit an den Tag zu legen.


Heike Cloß, Justiziarin der IHK Saarland, wird über den Internetrechtsteil informieren, Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. (Fachanwalt für IT-Recht), Rechtsanwaltskanzlei DURY, Saarbrücken, hat die Teilnehmer über die aktuellen Datenschutzbestimmungen im Internet informiert. Veranstalter war der eBusiness-Lotse Saar und die IHK Saarland.


Programm

16.00 Uhr Begrüßung - ass. iur. Heike Cloß, Justiziarin IHK Saarland, Sabine Betzholz-Schlüter, eBusiness-Lotse Saar

16.05 Uhr Das neue Internetrecht - ass. iur. Heike Cloß, Justiziarin IHK Saarland
17.30 Uhr Pause

18.00 Uhr Aktuelle Datenschutzbestimmungen im Internet RA Marcus Dury LL.M. (IT-Recht), Rechtsanwaltskanzlei Dury, Saarbrücken

18.45 Uhr Ausklang bei einem gemeinsamen Imbiss

12.09.2013 - Rechtsanwaltskanzlei DURY Aussteller beim IT-Tag des Saarlandes in Saarbrücken

it-tag-saarlandAm 12. September 2013 fand zum elften mal der IT-Tag des Saarlandes statt und wir waren das erste Mal als Aussteller dabei.

Der IT-Tag des Saarlandes wird von der ZPT Saar e.V., dem Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz GmbH) und der eBusiness-Lotse Saar veranstaltet.

Mehr als 70 Unternehmen der IT-Branche haben sich in der Messehalle 1 des Saarbrücker Messegeländes präsentiert.

Wir haben gemeinsam mit den Firmen Heim & Feith Bürotechnik, Prinz & Sahner GbR und Tulock GmbH auf einer ca. 18 Meter langen Standfläche mit einer eigenen Cocktail-Bar für unsere Mandanten und Interessenten für entspannte Atmosphäre gesorgt und haben zu allen Fragen des IT-Rechts und Gewerblichen Rechtsschutzes Rede und Antwort gestanden.

26. Mai 2013 - Saarcamp 2013 - HTW des Saarlandes

saarcampAm 26. Mai 2013 waren wir zum dritten Mal als Sponsor beim 3. Saarcamp dabei. Es war wieder einmal eine interessante und lockere Veranstaltung mit vielen alten und neuen Bekannten.

20. April 2013 - Hitmeister e-Commerce Days 2013 - Köln - Markenrecht für Onlineshop-Betreiber

e-commerce day 2013 wsdRechtsanwalt Dury LL.M. hat am 20. April 2013 in Köln bei den Hitmeister e-commerce days 2013 einen Vortrag über das Thema "Markenrecht für Onlineshop-Betreiber" gehalten.

Der Vortrag beschäftigte sich mit markenrechtlichen Fragen, die für Shop-Betreiber im Tagesgeschäft eine Rolle spielen können.

Die Absicherung des eigenen Online-Shops und der eigenen Firma durch Marken, der richtige Umgang mit Produktmarken, markenrechtliche Fragen des Ersatzteil- und Zubehörgeschäfts und die Nutzung fremder Marken bei Adwords-Kampagnen stehen auf der Agenda.

Weitere Informationen zu den Ausstellern und den Vorträgen finden Sie auf den Seite von Hitmeister.de.

12. April 2013 - HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft - Saarbrücken

HTWRechtsanwalt Marcus Dury LL.M. wird am 12. April eine Schulung zum Theme Urheberrecht in der Lehre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft - Saarbrücken durchführen.