Streaming Abmahnung: Erste Abmahnung liegt uns vor

Stream AbmahnungAbmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen, die angeblich bei der Nutzung von Streams und Streaming Angeboten begangen wurden, könnten den nächste Abmahn-stream formen: Unserer Kanzlei liegt eine erste Abmahnung wegen Streaming vor. Dabei soll die unserem Mandanten vorgeworfene Urheberrechtsverletzung durch die Zwischenspeicherung beim Streamen begangen worden sein.

Lesen Sie hier mehr zur Streaming Abmahnung.

Bildnachweis: Mister Vertilger / PHOTOCASE

Der Abmahnung, die von der Kanzlei U+C Rechtsanwälte erstellt wurde, ist nicht zu entnehmen, wie die in dem Schreiben angegebenen Anschlussdaten ermittelt und gespeichert wurden. Zudem liegt der in dem Schreiben genannte Auskunftsbeschluss des LG Köln nicht bei. Es ist daher zumindest fraglich, ob die angegeben Daten (IP-Adresse, Benutzerkennung) überhaupt gerichtlich verwertbar sind. Das angeblich durch Streamen urheberrechtlich verletzte Werk trägt den Titel „Miriam’s adventures“ und soll auf der Internetseite Redtube.com angeboten worden sein. Als Rechteinhaber wird die Firma „The Archive AG“ mit Sitz in der Schweiz benannt.
Der Gegenstandswert wird mit 1.080,50 € beziffert. Als Schadensersatz werden 15,50 € geltend gemacht. Der Gesamtbetrag des vorgebrachten Erstattungsanspruches beläuft sich auf 250,00 €. Zudem liegt der Abmahnung eine Unterlassungserklärung bei.
Wir raten – wie bei allen Abmahnungen wegen angeblichen Urheberrechtsverstößen – von der voreiligen Unterzeichnung der Unterlassungserklärung und der Bedienung des geforderten Erstattungsanspruches ohne vorherige Beratung durch einen auf Urheberecht spezialisierten Anwalt ab. Auch bei Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverstöße durch Streaming ist zunächst immer zu prüfen, ob es sich überhaupt um eine rechtmäßige Abmahnung handelt. Zudem ist oftmals die Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung vorzuziehen.


Wenn Sie weitere Fragen zu Streaming Abmahnungen oder einer Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung haben, können Sie uns gerne unter der Durchwahl 0681-94005430 oder via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontaktieren. Gerne können Sie auch unser kostenloses Formular zum Einreichen Ihrer Abmahnung nutzen. Wir kontaktieren Sie telefonisch für eine kostenfreie Ersteinschätzung und zeigen Ihnen Handlungsoptionen für Ihren Fall auf.