DPMA - betrügerische Zahlungsaufforderungen - ZDV - AZIS

Deutsche Markenanmeldung - DPMA - Erneut betrügerische Zahlungsanschreiben

Regelmäßig machen wir unsere Mandanten darauf aufmerksamt, dass nach einer Markenanmeldung mit hoher Wahrscheinlichkeit dubiose Anschreiben eintreffen, die Bezug nehmen auf die beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) erfolgte Eintragung / Anmeldung:


Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl derartiger Anschreiben, auf die Sie unter keinen Umständen zahlen sollten:

1. AZIS - Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München

betruegerisches_Angebot Besucht man die angegebene Domain zrmp.de, ergibt sich folgendes Bild:

impressum_zrmp_deNatürlich ist dieses aufschlussreiche Impressum ein Indiz für die Seriösität des Eintragungsangebotes, das in Gestalt eines offiziellen Schreibens des DPMA daherkommt. Ein Blick in das Register offenbart den Inhaber der Domain, eine gewisse Frau Sevgavlinova:

whois_zrmp_deWahrscheinlich gibt es diese Person gar nicht. Vermutlich eine erfunden Person. Im Netz ist jedenfalls nicht über sie zu finden. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Immerhin kann Frau Sevgalinova, insofern sie an dieser Adresse existieren sollte, in der Kimdo Nudelbar im selben Haus zu Mittag essen, wenn sie mit dem Geldzählen fertig ist.

Uns ist es unbegreiflich, wieso diese Domain noch am Netz ist und weshalb es der Staatsanwaltschaft nicht möglich ist, die Hintermänner dieser Abzocke zu ermitteln. Es ist ein nicht tragbarer Zustand, dass sich tagtäglich hunderte bis tausende derartige Abzockbriefe über Firmen ergießen, die lediglich eine Marke anmelden wollten.

Lesen Sie auch unseren Beitrag zur Abzocke durch das "Registre Central Européen" (RCE)