Markenanmeldung online - Waren- und Dienstleistungsverzeichnis kostenfrei online konfigurieren

Marke online anmelden Auf unserer Internetseite Markenportal.net haben wir einen neuen kostenfreien Service zur online Erstellung eines Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses gestartet.

Sie können nun mit unserem Online-Konfigurator für Waren- und Dienstleistungsverzeichnisse schnell und bequem Waren- und Dienstleistungsverzeichnisse erstellen und sich per E-Mail zuschicken lassen.

Online-Markenanmeldung für Deutschland

Wenn Sie Wert auf eine professionelle Beratung und Betreuung bei Ihrer Markenanmeldung legen, raten wir Ihnen dazu, unsere Premium-Markenanmeldung oder Standard-Markenanmeldung auf Markenportal.net zu nutzen.

Für kostenbewusste Markenanmelder, die schnell, kostengünstig und unkompliziert eine deutsche nationale Marke anmelden möchten bieten wir auf Markenportal.net mit unserer Basis-Markenanmeldung eine passende Lösung an.

Internationale Markenanmeldungen

Selbstverständlich bieten wir auf Markenportal.net auch internationale Markenanmeldungen an, z.B. die Anmeldung einer europäischen Gemeinschaftsmarke.

Änderungen der Nizza-Klassifikation 10. zum 01.01.2015

Die Nizza-Klassifikation wird alle fünf Jahre umfassend überarbeitet. Die letzte große Änderung erfolgte durch Einführung der Version 10 zum Frühjahr 2012.

Hinzu kommen jährliche Überarbeitungen, in denen einzelne Begriffe angepasst, gestrichenen oder hinzugefügt werden.

Zum 01.01.2015  ist die Nizza-Klassifikation NCL 10-2015 mit zahlreichen Änderungen in Kraft getreten.

In dieser neuen Version wurde beispielsweise der Begriff «Erdmetalle» in Klasse 1 gestrichen.

Gestrichen werden z.B. Begriffe,  die zu unbestimmt sind.

Neue Begriffe in NCL 10-2015 sind beispielsweise "3D-Drucker" (Klasse 7), "Sexspielzeug" (Klasse 10), «Streaming von Daten» (Klasse 38) und "Abfassung juristischer Dokumente für Dritte" (Klasse 45). Bei Heringen, Lachsen, Sardinen und Thunfischen zum Beispiel wird neuerdings zwischen "lebend" (Klasse 31) und "nicht lebend" (Klasse 29) differenziert.

Die vollständigen Änderungen werden in Kürze auch bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) abrufbar sein.