DURY LEGAL vom 10. bis 13. Mai 2023 in Stockholm auf dem AGA EMEA Treffen

AGA EMEA Stockholm

DURY LEGAL wird vom 10-13 Mai 2023 an der EMEA-Konferenz der Alliott Global Alliance in Stockholm teilnehmen. Wir freuen uns auf einen guten Austausch, u.a. mit unseren AGA-Partnern von AUDALIS.

Alliott Global Alliance ("AGA") ist eine der größten und am schnellsten wachsenden globalen multidisziplinären Allianzen von Wirtschaftskanzleien und international operierenden Steuerberatern und Wirtschaftsprüfungen mit insg. 215 Mitgliedskanzleien in 95 Ländern. 

Auf dem AGA-EMEA-Treffen wird es primär um die Vernetzung der Kanzleien untereinander gehen, es werden aber auch diverse Workshops durchgeführt, u.a. zum Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Lösungen in Wirtschaftskanzleien.

 

Über DURY LEGAL

Gegründet im Jahr 2010, ist DURY LEGAL eine der am schnellsten wachsenden und spezialisierten Wirtschaftskanzleien der Region Rheinland-Pfalz / Saarland und zählt zu den Top 50 Markenrechtskanzleien in Deutschland. DURY LEGAL bietet umfassende rechtliche Lösungen, einschließlich Beratung in den Bereichen IT, Datenschutz, geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht für Unternehmen in über 20 Ländern. Die Kanzlei ist Teil der DURY GRUPPE, zu der auch die Website-Check GmbH und DURY CONSULT gehören.

Über Alliott Global Alliance

Die 1979 gegründete Alliott Global Alliance mit 215 Mitgliedsfirmen in 95 Ländern ist ein internationaler Zusammenschluss von unabhängigen Rechtsanwalts-, Wirtschaftsprüfungs- und Fachberatungsfirmen, die weltweit zusammenarbeiten.

Alle Mitglieder der Allianz haben ein gemeinsames Ziel: Wissen, Ressourcen und Möglichkeiten zu lernen und zu teilen, um die Welt kleiner und ihre Unternehmen stärker zu machen.

Autor
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. - Fachanwalt für IT-Recht
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. - Fachanwalt für IT-Recht
Inhaber der Kanzlei - Fachanwalt IT-Recht
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. ist auf die Beratung in Fragen des IT-Rechts spezialisiert und berät seit mehr als 15 Jahren fokussiert im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes und den damit verbundenen Rechtsgebieten (Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht). Als Fachanwalt für IT-Recht und Master of Law & Informatics sowie Unternehmer / Investor bringt er insgesamt mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung in seine Mandate ein. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der IT-Vertragsberatung (Softwarelizenzbedingungen, IT-Projektverträge oder EVB-IT Verträge), der IT-Projektberatung und der Beratung im bei markenrechtlichen Konflikten sowie der Konsolidierung international ausgedehnter Markenportfolios.