Zum 15.04.2021 startete das DURY LEGAL Markenportal auf www.markenportal.net. Mandanten erhalten so einen direkten Zugriff auf ihre Markenverwaltungsakten bei DURY LEGAL und können dort auf die relevanten Dokumente unserer Markenverwaltungsakten online in Echtzeit zugreifen.
Zudem ist es möglich, Zugriffe einzelner Mitarbeiter zu limitieren und Akten zu soriteren, zu filtern und in Excel und andere Dateiformate zu exportieren.
So erhalten Sie rasch Überblick über extensive Markenportfolios und können sich dank einer manuellen Datenverifizierung und einem Online-Abgleich mit den Datenbanken von offiziellen Markenämtern auf die Richtigkeit Ihrer Daten im DURY LEGAL Markenportal verlassen.
Ihre Vorteile bei Nutzung des DURY LEGAL Markenportals:
DURY LEGAL übernimmt die Haftung dafür, dass die Daten und Dokumente in dem DURY LEGAL Markenportal korrekt und aktuell sind;
Sie haben jederzeit direkt online einen gesicherten Zugriff auf alle notwendigen, aktuellen Dokumente zu Ihren Marken;
Sparen Sie sich interne Excel-Listen, die sich kaum aktuell halten lassen;
Sparen Sie Anwaltskosten nach Stundensatz, die anfallen, wenn Sie sich immer wieder aktualisierte Excel-Tabellen von Ihren Anwälten neu erstellen lassen oder Auskünfte zu Ihren Marken bei Ihrem Anwalt / Ihrer Anwältin einholen.
Die Detailansicht einer Marke ist wie folgt gestaltet:
Die Nutzung des DURY LEGAL Markenportal ist bereits ab 4,95 € pro Monat netto möglich und umfasst eine Haftungsübernahme für die Richtigkeit der abrufbaren Daten.
Falls Sie Interesse haben, diesen neuen Service bei DURY LEGAL zu buchen, melden Sie sich einfach bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Autor
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. - Fachanwalt für IT-Recht
Inhaber der Kanzlei - Fachanwalt IT-Recht
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. ist auf die Beratung in Fragen des IT-Rechts spezialisiert und berät seit mehr als 15 Jahren fokussiert im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes und den damit verbundenen Rechtsgebieten (Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht).
Als Fachanwalt für IT-Recht und Master of Law & Informatics sowie Unternehmer / Investor bringt er insgesamt mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung in seine Mandate ein.
Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der IT-Vertragsberatung (Softwarelizenzbedingungen, IT-Projektverträge oder EVB-IT Verträge), der IT-Projektberatung und der Beratung im bei markenrechtlichen Konflikten sowie der Konsolidierung international ausgedehnter Markenportfolios.