Am 23.02.2010 gründete Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. seine eigene Kanzlei in Saarbrücken. Bald jährt sich diese Gründung zum 10ten Mal.
Was seit dem erreicht wurde, hätte er sich niemals träumen lassen.
Nachdem bereits das Jahr 2018 aufgrund der Anwendbarkeit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ganz besonderes Jahr war, toppte das Jahr 2019 noch einmal die geschäftlichen Entwicklungen der Vorjahre.
Lesen Sie nachfolgend, wie sich das Geschäftsjahr 2019 aus Sicht der DURY GRUPPE gestaltet hat und was wir alles für das Jahr 2020 planen.
Das Jahr 2019 begann zunächst einmal mit den Arbeiten an dem Praxishandbuch "Datenschutz in Luxemburg" das von Rechtanwalt Martin Kerz, Rechtsanwältin Sandra Dury und Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. im ersten Quartal 2019 verfasst wurde. Es wurde dann im Mai 2019 in 3 Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch) im Deutschen Fachverlag veröffentlicht und ist das erste Fachbuch über das luxemburgische Datenschutzrecht.
Am 22.05.2019 veranstaltete die DURY GRUPPE dann zusammen mit der Vindler GmbH (Frankfurt a.M.), den Wirtschaftsdiplomaten Krohn & Partner und der luxemburgischen Datenschutzaufsichtsbehörde CNPD in Luxemburg die vielbeachtete Europäische Datenschutzkonferenz #GDPR+1. Unter anderem nahmen auch nahmhafte internationale Unternehmen an der Konferenz Teil, z.B. IBM, Credit-Suisse, Lombard Versicherungen, Merck KG.aA. und viele weitere Unternehmen aus dem Corporate Umfeld, die in Luxemburg aktiv sind.
Ebenfalls im Mai 2019 bezog die DURY Compliance & Consulting GmbH Ihre neuen Räumlichkeiten in der Obertorstraße 1 in Saarbrücken, nachdem bereits im Jahr 2018 zwei neue Zweigstellen in Frankfurt am Main und in Luxemburg eröffnet wurden. Der Stammsitz der DURY GRUPPE in der Beethovenstr. 24 in Saarbrücken wurde mit den insgesamt ca. 460 qm einfach zu klein. In der Obertorstraße 1 stehen nun weitere 250 qm Bürofläche zur Verfügung.
Nach dem erfolgreichen Start des neuen #GDPR+ Konferenzformats in Mai 2019 und dem Umzug in die neuen Räume konzentrierten sich die Unternehmen der DURY GRUPPE wieder auf das Tagesgeschäft.
Die Website-Check GmbH konnte ihre LEGAL TECH Lösungen im Jahr 2019 bei zahlreichen neuen Vertriebspartnern platzieren, die mittlerweile mehrere tausend Internetseiten über die vollautomatisierten Lösungen rechtlich absichern.
Auch in der Kanzlei DURY LEGAL konnten im Jahr 2019 zahlreiche gewichtige Mandate gewonnen werden. U.a. berät DURY LEGAL zur Zeit in mehreren großen IT-Projekten und auch der Bereich der markenrechtlichen Beratung nimmt immer mehr Platz ein. U.a. konnte DURY LEGAL einem chinesischen Unternehmen helfen, seine Markenrechte in Europa gegen Angriffe eines deutschen Konkurrenten erfolgreich zu verteidigen und zwischenzeitlich geschlossene Vertriebskanäle wieder zu eröffnen. Bzgl. der Markenanmeldungen liegen wir im Jahr 2019 auch wieder - soweit ersichtlich - auf dem ersten Rang in der Region Rheinland-Pfalz / Saarland, gemessen anhand des Anmeldevolumens. Dieses Jahr werden wir aller Voraussicht mehr als 120 Marken (DE, EU + IR) anmelden. Hinzu kommen die internationalen Ausdehnungen mit jeweils nationalen Anmeldungen, mit denen wir im Auftrag unserer Mandanten teilweise diverse Korrespindenzkollegen betrauen.
Seit September 2019 besteh zudem eine Exklusivpartnerschaft mit dem größten deutschen Firmengründungs-Portal im Bereich des IT-Rechts, dem Anbieter "Firma.de". Mit diesen Services werden wir ab Q1/2020 richtig starten.
Trotz der sich angeblich eintrübenden Konjunktur blicken wir optimistisch in das Jahr 2020 und darüber hinaus.
Die Unternehmen der DURY GRUPPE haben in den letzten 2 Jahren extrem gute Grundsteine gelegt und konnten ihre Beratungs- und Legal-Tech Leistungen bei zahlreichen großen und professionell arbeitenden Unternehmen positionieren, die eine ehrliche Beratung schätzen, die auch immer wieder gegen den eigenen Geldbeutel des Beraters geht. Wir sind der Auffassung: Ehrlich währt am längsten und das zeigt auch die Erfahrung der letzten 10 Jahre bei DURY.
Technisch machen wir auch große Fortschritte. Ab Mitte Q1-2020 wird die Website-Check GmbH eine in die bestehenden Website-Check Services integrierte Cookie-Blocker / Cookie-Banner Lösung für alle gängigen CMS-Systeme anbieten. Momentan befinden sich bereits Plugins für Joomla, Contao, Drupal und Mono CMS in der Entwicklung. Das Plug-In für Wordpress befindet sich zur Zeit in einer Closed-Beta-Phase. Einen Online-Abmahncheck für Internetseiten können Sie hier durchführen.
Bei der DURY Compliance & Consulting GmbH fangen ab 01/2020 zwei neue Junior-Berater an und verstärken damit Beratungsteam, um mehr Durchsatz in die Projekte zu bekommen. Auch eine komplett neu entwickelte Web-Verfahrensverzeichnis-Lösung, werden wir in Q1-2020 launchen. Hierdurch wird das Handling der datenschutzrechtlich erforderlichen Dokumentation für die Ansprechpartner in den Unternehmen und die Datenschutzbeauftragten wesentlich vereinfacht und beschleunigt.
Wir halten Ihnen jedenfalls gerne, auch im Jahr 2020, nicht nur rechtlich den Rücken frei, damit Sie stressfrei das neue Jahr genießen können.
Mit der vorsorgenden Beratung durch die Unternehmen der DURY GRUPPE sollte das jedenfalls kein Problem sein.
Die gesamte Belegschaft der Unternehmen der DURY GRUPPE wünscht Ihnen und Ihrem gesamten Team frohe und entspannte Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!