+49 681 94005430
kanzlei@dury.de
Montag - Freitag 08:00 - 17:00
HOME
KARRIERE
BERATUNGSFELDER
IT-Recht
IT-Vertragsrecht
IT-Projektberatung
Onlinerecht - Online-Shop-Recht
Domainrecht
Telekommunikationsrecht
KI-Recht Anwalt | AI-Recht Anwalt
Datenschutzrecht
Auftragsdatenverarbeitung Vertragserstellung
App & Datenschutz
Android App Datenschutzerklärung
iOS App Datenschutzerklärung
Markenrecht
Markenanmeldung
Internationales Markenrecht - Markenanmeldung weltweit
Markenüberwachung
EU-Marke anmelden
Anwalt für Markenschutz
Namen schützen lassen
Kosten einer Markenanmeldung
Markenrecht prüfen lassen
Marke schützen lassen
Leitfaden zu Markenanmeldungen
Wettbewerbsrecht
Heilmittelwerberecht
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
Bewertung löschen lassen!
Urheberrecht
Erstellung von Abmahnungen
Abwehr von Abmahnungen
Datenbankurheberrecht
Vertragsrecht | AGB | Handelsrecht
Legal Due Diligence
Produktsicherheitsrecht
Lebensmittelrecht
Nahrungsergänzungsmittelrecht
Designrecht
Interne Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
BRANCHEN
Digital Business - IT & Softwarehersteller
Behörden / Eigenbetriebe / KdöR
Werbeagenturen & Online-Marketing
Nahrungsergänzungsmittel- & Lebensmittelbranche
Online-Shop-Betreiber
Schuh- und Bekleidunghersteller
Telekommunikationsunternehmen & Hoster
Influencer-Agenturen, Influencer & Creator
KANZLEI
Standorte
Saarbrücken
Frankfurt a.M.
Anwalt Wettbewerbsrecht Frankfurt
Anwalt Urheberrecht Frankfurt
Anwalt Produktsicherheitsrecht Frankfurt
Zweibrücken
Über Uns
Alliott Global Alliance
Vergütung
Team
KARRIERE
BLOG
KONTAKT
Teil des Titels eingeben
Filter
Zurücksetzen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Recht auf Auskunft - DSGVO - Gemeinsame Leitlinien des EDPB / EDSA - Januar 2022
Rechtliche Voraussetzungen für den Betrieb von Internetseiten durch kirchliche Träger und Körperschaften
Rechtsanwalt Martin Kerz als Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema „Datenschutz im Kontext der Sozialwirtschaft" beim CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation, 19.11.2018
SAVE THE DATE - Europäischer Datenschutzkongress "#GDPR + 1 – The European Business and Data Privacy Congress" startet am 22. Mai 2019 in Luxemburg
SCC - Neue Standardvertragsklauseln ab 27.09.2021 verpflichtend - DSGVO
Schadensersatz DSGVO - Urteil des EuGH vom 04. Mai 2023 - Rechtssache C-300/2 - PRESSEMITTEILUNG Nr. 72/23 Luxemburg, den 4. Mai 2023
Schadensersatzforderungen durch Privatpersonen wegen der Einbindung von Google Fonts
Schrems II, Privacy Shield, EuGH - Unsicherheit bei der Datenübermittlung in die USA
TADPF bzw. Privacy Shield 2.0 - Cloudanwendungen und DSGVO - UPDATE - Aktueller Stand - Einschätzung von DURY LEGAL
UPDATE 04-2025 - Datenschutzkonferenz: Onlinehändler müssen Kunden Gastzugang anbieten
UPDATE: Home-Office, Corona und Datenschutz – Welche Anforderungen sind zu beachten?
Verstoß gegen Verbraucherschutz: Meta muss zahlreiche Abonnements zurückerstatten
VGH Hessen - Cookiebot Entscheidung des VG Wiesbaden aus formellen Gründen aufgehoben! [UPDATE] Entscheidung des VGH Hessen vom 17.01.2022 Az.: 10 B 2486/21
Videokonferenz und Datenschutz: Das sollten Sie beachten
Wann ist eine Bonitätsprüfung im Online-Shop datenschutzkonform?
WhatsApp Facebook Datenschutz DSGVO - Hamburgischer Datenschutzbeauftragter erlässt Eilverfügung und untersagt Übertragung der Kontaktdaten zu Facebook
Wirksamkeit der Einwilligung in die Nutzung von Drittanbieter-Cookies
Seite 3 von 3
1
2
3
Suchen
Sign In
HOME
KARRIERE
BERATUNGSFELDER
BRANCHEN
KANZLEI
BLOG
KONTAKT