DURY LEGAL Newsletter Datenschutzerklärung

Mit dem Abonnement unseres Newsletters erhalten Sie Informationen über die Unternehmen der DURY GRUPPE sowie aus den Bereichen IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Aufgrund der Anmeldung sind Sie mit der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Namens zum Zweck des Versands des DURY LEGAL Newsletters durch DURY LEGAL Rechtsanwälte, Inh. Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M., Beethovenstr. 24, 66111 Saarbrrücken, Deutschland (www.dury.de) einverstanden. Eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihre personenbezogenen Daten werden auch nicht anderweitig als zur Erstellung und zum Versand des DURY LEGAL Newsletters genutzt. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung des Datenschutzes und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.

Ihre angegebenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich dazu genutzt, um Ihnen den DURY LEGAL Newsletter personalisiert zuzusenden.

Den DURY LEGAL Newsletter können Sie jederzeit mit einem Klick auf den Abbestellen-Link am Ende jedes Newsletters abbestellen.

Sie haben das Recht, jederzeit über Ihre gespeicherten Daten Auskunft zu verlangen und die Zustimmung zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, durch Erklärung gegenüber DURY LEGAL Rechtsanwälte, Inh. Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M., Beethovenstr. 24, 66111 Saarbrrücken, Deutschland, im Idealfall durch Nutzung des Abbestellen-Links oder auch per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Autor
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. - Fachanwalt für IT-Recht
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. - Fachanwalt für IT-Recht
Inhaber der Kanzlei - Fachanwalt IT-Recht
Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. ist auf die Beratung in Fragen des IT-Rechts spezialisiert und berät seit mehr als 15 Jahren fokussiert im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes und den damit verbundenen Rechtsgebieten (Urheberrecht, Markenrecht und Wettbewerbsrecht). Als Fachanwalt für IT-Recht und Master of Law & Informatics sowie Unternehmer / Investor bringt er insgesamt mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung in seine Mandate ein. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der IT-Vertragsberatung (Softwarelizenzbedingungen, IT-Projektverträge oder EVB-IT Verträge), der IT-Projektberatung und der Beratung im bei markenrechtlichen Konflikten sowie der Konsolidierung international ausgedehnter Markenportfolios.