Honorar

Faire Preise bei absoluter Kostentransparenz - DURY Rechtsanwälte

Viele unserer Mandanten sind unzufrieden mit hohen Stundensätzen von Großkanzleien. Überraschend hohe Kosten und starre Vergütungssysteme, führen dazu, dass, das Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Mandant gestört werden kann.

Als Kanzlei für IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz können wir mit einer überschaubaren und kostenseitig schlanken Struktur arbeiten. Dies macht es uns möglich, unsere Leistung kosteneffizient und in jeder Hinsicht flexibel anzubieten.

Wichtig ist uns, dass Sie als Mandant von Anfang an überblicken können, welche Kosten durch unsere Beauftragung voraussichtlich entstehen werden und wie sich diese Kosten zusammensetzen werden.

Zeithonorar

In Beratungsmandaten arbeiten wir ausschließlich auf Basis unseres Stundensaatzes für die von uns vertretenen Unternehmen. Hierbei erfassen wir unsere Zeiten minutengenau und rechnen nicht jede angefangene Viertelstunde komplett ab. Allein hierdurch ergeben sich klare Kostenvorteile für unsere Mandanten. Spätestens am Monatsende werten wir unsere Zeiterfassung aus und rechnen den angefallenen Aufwand des jeweiligen Kalendermonats ab.

Sie erhalten einen kompletten Auszug aus unserer Zeiterfassung und können so nachvollziehen, wie sich die einzelnen Positionen einer Rechnung zusammensetzen. Selbstverständlich können wir im Voraus auch Budgets bzw. einen Kostenrahmen vereinbaren, den wir nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihnen überschreiten werden. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle!

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei in den Bereichen IT-Recht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht haben, fordern Sie noch heute unseren Beratungskonditionen an.

Feste Budgets und Kostenrahmen

Selbstverständlich kommt neben einer Tätigkeit auf Basis einer unbeschränkten Zeitabrechnung auch die Arbeit zu einem vorher festgelegten Budget bzw. Kostenrahmen in Betracht. Eine Budgetierung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie vor überraschend hohen Anwaltsrechnungen geschützt sind. Eine einigermaßen realistische Festlegung des Kostenrahmens ist aber naturgemäß nur bei ausreichenden Informationen über den zu erwartenden Aufwand möglich. Sollte der später anfallende Aufwand das festgelegte Budget überschreiten, melden wir uns vorab bei Ihnen und besprechen die Problematik mit Ihnen.

So sind wir in der Lage, mit unseren Mandanten ein in jedem Einzelfall angemessenes Vergütungsmodell zu vereinbaren. Die Erfahrung zeigt, dass dieses Vorgehen zur Entlastung der Rechtsberatungsbudgets unserer Mandanten beiträgt. Gerade das Thema einer transparenten Vergütung, die sowohl für den Mandanten als auch für den Mandanten fair ist, ist für den Aufbau einer langfristigen Mandatsbeziehung essentiell.

Erstellung von Angeboten

In komplexen Beratungsmandaten mit fest abgrenzbaren Leistungen und Milestones erstellen wir auch individuelle Angebote. Sprechen Sie uns einfach an und wir schauen uns die Sache an. Ggf. können wir Ihnen auch für Ihr Projekt ein konkretes Angebot unterbreiten. Unser Kontaktformular erreichen Sie hier.

DURY LEGAL Newsletter Datenschutzerklärung

Mit dem Abonnement unseres Newsletters erhalten Sie Informationen über die Unternehmen der DURY GRUPPE sowie aus den Bereichen IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Aufgrund der Anmeldung sind Sie mit der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Namens zum Zweck des Versands des DURY LEGAL Newsletters durch DURY LEGAL Rechtsanwälte, Inh. Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M., Beethovenstr. 24, 66111 Saarbrrücken, Deutschland (www.dury.de) einverstanden. Eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihre personenbezogenen Daten werden auch nicht anderweitig als zur Erstellung und zum Versand des DURY LEGAL Newsletters genutzt. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung des Datenschutzes und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.

Ihre angegebenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich dazu genutzt, um Ihnen den DURY LEGAL Newsletter personalisiert zuzusenden.

Den DURY LEGAL Newsletter können Sie jederzeit mit einem Klick auf den Abbestellen-Link am Ende jedes Newsletters abbestellen.

Sie haben das Recht, jederzeit über Ihre gespeicherten Daten Auskunft zu verlangen und die Zustimmung zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, durch Erklärung gegenüber DURY LEGAL Rechtsanwälte, Inh. Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M., Beethovenstr. 24, 66111 Saarbrrücken, Deutschland, im Idealfall durch Nutzung des Abbestellen-Links oder auch per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

International

Wenn auch Ihr Geschäft keine Grenzen kennt? Wir unterstützen ausländische Firmen bei ihren Aktivitäten in Deutschland und deutsche Firmen im Auslandsgeschäft. Gemeinsam mit unseren Kollegen von dem internationalen Zusammenschluss der IT-Juristen, beraten wir grenzüberschreitend.