2018er Weihnachtsgrüße des DURY Teams

dury logo DURY GRUPPEDas Jahr 2018 ist so gut wie gelaufen. Wieder einmal Zeit für ein kleines Jahresfazit aus Sicht der DURY Gruppe und einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr 2019.

Das Jahr 2018 war für uns ein ganz besonderes, wie wir es noch nie erlebt haben. Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) konnten die 3 Unternehmen der DURY Gruppe ein extremes Wachstum verzeichnen.

Mittlerweile beschäftigen wir ca. 35 Mitarbeiter, darunter 4 Programmierer und 2 IT-Mitarbeiter am Standort in Saarbrücken. Vor 10 Monaten lagen wir noch bei insgesamt ca. 24 Mitarbeitern.

Lesen Sie nachfolgend, wie sich das Geschäftsjahr 2018 aus Sicht der DURY Gruppe gestaltet hat und was wir alles für das Jahr 2019 planen.

Vor dem Hintergrund dieser geschäftlichen Entwicklung eröffnete die DURY Compliance & Consulting GmbH daher kürzlich zwei neue Zweigstellen, eine in Frankfurt am Main und eine in Luxemburg.

DURY Gruppe - Ausblick für 2019

In den ersten beiden Quartalen des Jahres 2019 werden wir unsere Unternehmensberatungs-Aktivitäten auf den Luxemburger Markt fokussieren und auch in Deutschland neue Beratungsfelder erschließen, wie zum Beispiel den Bereich der allgemeinen Complianceberatung und den der IT-Sicherheitsberatung. Erste größere Mandate und Projekte konnten wir in diesen Gebieten bereits in 2018 gewinnen.

Technisch kooperieren wir im Bereich der IT-Sicherheitsberatung mit der Frankfurter IT-Sicherheitsfirma Vindler GmbH, die gezielte Hackerangriffe im Auftrag der Geschäftsführung durchführt. Technischer Kopf und Mastermind der Vindler GmbH ist der renommierte schottische Hacker Arron Finnon.

Falls Sie wissen möchten, wie leicht Ihre Geschäftsgeheimnisse gelüftet und personenbezogenen Daten abgezogen werden können, rufen Sie uns unter 0681 94005430 an oder schicken Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir können den Kontakt gerne herstellen.

In der Kanzlei DURY Rechtsanwälte konnten wir dieses Jahr zahlreiche neue Unternehmen als neue Mandanten begrüßen und freuen uns, dass wir trotz der starken Nachfrage durch die DSGVO und hierdurch bedingte zeitliche Engpässe im Bereich der Vertragsbearbeitung keine größeren Mandanten verloren haben. Erfreulich ist, dass wir 2018 auch wieder diverse asiatische Unternehmen bei ihren geschäftlichen Aktivitäten in Europa im Bereich des Markenrechts unterstützen durften.

Bzgl. der Markenanmeldungen liegen wir im Jahr 2018 auch wieder auf dem ersten Rang in der Region Rheinland-Pfalz / Saarland, gemessen anhand des Anmeldevolumens. Dieses Jahr werden wir aller Voraussicht mehr als 100 Marken (DE, EU + IR) anmelden. Hinzu kommen die internationalen Ausdehnungen, mit denen wir im Auftrag unserer Mandanten diverse Korrespindenzkollegen betrauen.

Die Website-Check GmbH (www.website-check.de), die in der DURY Gruppe für die rechtliche Absicherung von Internetseiten, Social Media Präsenzen und Online-Shops zuständig ist, hat im Jahr 2018 übrigens eine beachtliche Transformation hingelegt.

Bedingt durch die DSGVO-Panik im April und Mai hatten wir zunächst größere Probleme dem Kundenansturm in mehreren tausend Projekten Herr zu werden. Durch den Einsatz von inhouse entwickelten Legal Tech Lösungen und bedingt durch die jahrelange Markterfahrung ist es uns aber im Herbst dann doch noch gelungen, die Auftragsflut zu meistern. Zurzeit bereiten wir uns auf die bevorstehende EU-E-Privacy Verordnung vor, die das Handling von Cookies noch einmal etwas genauer regeln wird.

Neues Buch: „Datenschutz in Luxemburg“2018 12 09 22h06 42

Im April 2019 werden wir das Buch „Datenschutz in Luxemburg“ parallel in 3 Sprachen im Deutschen Fachverlag, Frankfurt a.M. veröffentlichen.

Die Luxemburgische Datenschutzaufsichtsbehörde CNPD CNPD ist mit an Bord und wird das Vorwort schreiben. Einen Info-Flyer zu dem Buch haben wir Ihnen beigefügt.

Im Mai 2019 werden wir in diesem Zusammenhang ebenfalls zusammen mit der CNPD eine Europäische Datenschutzkonferenz in Luxemburg veranstalten. Falls Sie an der Teilnahme Interesse haben, melden Sie sich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Personelle Veränderungen – Unser Team

Auch wenn 2018 sehr turbulent war, mussten wir im Beraterteam keine Abgänge vermelden.

BB 300 300Verstärkung ist hingegen im Frühjahr durch Frau Rechtsanwältin Bettina Bost LL.M. eingetroffen, die wir von einer der größten Trierer Kanzleien gewinnen konnten. Sie betreut zusammen mit RA Marcus Dury LL.M. den Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes (Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Designrecht).

 

 

 

 


HBK 300 300err Rechtsanwalt Björn Kowalski unterstützt seit September 2018 das Anwaltsteam unserer IT-Recht und Datenschutzrecht Abteilung.

Wir gehen davon aus, dass wir zusammen mit Herrn RA Kowalski auch im Rahmen der Vertragserstellung wieder zu unseren in der Vergangenheit bekannten, kurzen Projektlaufzeiten zurückkehren können.

 

 

 


TL 300 300Ebenfalls seit September begrüßen wir Frau Wirtschaftsjuristin Teresa Lukas LL.M., die zuvor die Rechtsabteilung eines pfälzischen Bauunternehmens geleitet hat.

Sie unterstützt bereits tatkräftig die Leiterin unserer Markenabteilung, Frau Wirtschaftsjuristin Mükrime Özgün LL.M., bereitet Markenanmeldungen vor und koordiniert die Korrespondenz zu den Anwaltskanzleien, mit denen wir zusammen die Marken unserer Mandanten im Ausland verteidigen.

 

 

 


Zum Abschluss des Jahres, unser anwaltlicher Rat: Lassen Sie es ruhig angehen!

Wir halten Ihnen jedenfalls gerne, auch im Jahr 2019, rechtlich den Rücken frei, damit Sie stressfrei das neue Jahr genießen können.

Mit der vorsorgenden Beratung durch die Unternehmen der DURY Gruppe sollte das jedenfalls kein Problem sein.

Die gesamte Belegschaft der Unternehmen der DURY Gruppe wünscht Ihnen und Ihrem gesamten Team frohe und entspannte Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!