+49 681 94005430
kanzlei@dury.de
Montag - Freitag 08:00 - 17:00
HOME
BERATUNGSFELDER
IT-Recht
IT-Vertragsrecht
IT-Projektberatung
Onlinerecht - Online-Shop-Recht
Domainrecht
KI-Beratung | AI-Beratung
Telekommunikationsrecht
Urheberrecht
Erstellung von Abmahnungen
Abwehr von Abmahnungen
Filesharing-Abmahnungen
Datenbankurheberrecht
Markenrecht
Markenanmeldung
Markenüberwachung
DATENSCHUTZRECHT
Auftragsdatenverarbeitung Vertragserstellung
App & Datenschutz
Android App Datenschutzerklärung
iOS App Datenschutzerklärung
Wettbewerbsrecht
Heilmittelwerberecht
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
Bewertung löschen lassen!
LEBENSMITTELRECHT
Vertragsrecht | AGB | Handelsrecht
DESIGNRECHT
LEGAL DUE DILIGENCE
PRODUKTSICHERHEITSRECHT
BRANCHEN
Digital Business - IT & Softwarehersteller
Behörden / Eigenbetriebe / KdöR
Werbeagenturen & Online-Marketing
Nahrungsergänzungsmittelhersteller
Online-Shop-Betreiber
Schuh- und Bekleidunghersteller
Telekommunikationsunternehmen
Influencer-Agenturen, Influener & Creator
KANZLEI
Standorte
Über Uns
Vergütung
Team
Karriere
BLOG
KONTAKT
Teil des Titels eingeben
Filter
Zurücksetzen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Neue Standardvertragsklauseln – Ablauf der Umsetzungsfrist: 27.12.2022
Neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) im Bundestag verabschiedet
Neues Datenschutzgesetz in den USA?
Nutzung von Gesundheitsdaten - Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
Österreichische Datenschutzbehörde lehnt „risikobasierten Ansatz“ für Datenexporte in Drittländer ab
Österreichische Datenschutzbehörde: Google Analytics verstößt gegen die DSGVO
P R E S S E M I T T E I L U N G - 24. Mai 2019 - GDPR+1 - Internationale Datenschutzkonferenz ein voller Erfolg - ReCap
PGP Verschlüsselung nun für alle Rechtsanwälte von DURY Rechtsanwälte
Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bunds und der Länder: "Prüfmaßstäbe für "Pur-Abo-Modelle"
Privacy by default und Privacy by design - Was ändert sich durch die Datenschutzgrundverordnung?
Rechsanwältin Sandra Dury ist zugelassene Datenschutzbeauftragte in Luxemburg
Recht auf Auskunft - DSGVO - Gemeinsame Leitlinien des EDPB / EDSA - Januar 2022
Rechtliche Probleme beim Betrieb eines Instagram-Shops (Insta-Shop) - Teil 2
Rechtliche Voraussetzungen für den Betrieb von Internetseiten durch kirchliche Träger und Körperschaften
Rechtsanwalt Martin Kerz als Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema „Datenschutz im Kontext der Sozialwirtschaft" beim CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation, 19.11.2018
Saarbrücken - Rechtsanwalt für IT-Recht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht
Safe Harbor heißt jetzt "EU-US-Privacy Shield" - Einigung zwischen EU-Kommission und USA
SAVE THE DATE - Europäischer Datenschutzkongress "#GDPR + 1 – The European Business and Data Privacy Congress" startet am 22. Mai 2019 in Luxemburg
Scannen und Kopieren von Personalausweisen ist grundsätzlich verboten!
SCC - EU-Kommission veröffentlicht neue Standarddatenschutzklauseln für die Datenübermittlung außerhalb der EU – Jetzt TOM’s anpassen
Schadensersatzforderungen durch Privatpersonen wegen der Einbindung von Google Fonts
Schrems II, Privacy Shield, EuGH - Unsicherheit bei der Datenübermittlung in die USA
UPDATE: Home-Office, Corona und Datenschutz – Welche Anforderungen sind zu beachten?
Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Entwickler von Pokémon Go ab
VGH Hessen - Cookiebot Entscheidung des VG Wiesbaden aus formellen Gründen aufgehoben! [UPDATE] Entscheidung des VGH Hessen vom 17.01.2022 Az.: 10 B 2486/21
Wann ist eine Bonitätsprüfung im Online-Shop datenschutzkonform?
Was tun bei Verschlüsselung durch Hackerangriff?
WEBINAR: 24.05.2023 - 10:00 - 12:30 Uhr - HR-Compliance im Datenschutz - Fokus: Deutschland-Luxemburg - EIC Trier GmbH - 2023
Wegen Weitergabe sensibler Nutzerdaten: Millionenbußgeld gegen Dating-App
Wer darf eigentlich bei Datenschutzverstößen abmahnen?
Seite 3 von 4
Start
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Ende
Suchen ...
Sign In
HOME
BERATUNGSFELDER
IT-Recht
IT-Vertragsrecht
IT-Projektberatung
Onlinerecht - Online-Shop-Recht
Domainrecht
KI-Beratung | AI-Beratung
Telekommunikationsrecht
DATENSCHUTZRECHT
Auftragsdatenverarbeitung Vertragserstellung
App & Datenschutz
Android App Datenschutzerklärung
iOS App Datenschutzerklärung
Markenrecht
Markenanmeldung
Markenüberwachung
Wettbewerbsrecht
Heilmittelwerberecht
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
Bewertung löschen lassen!
Urheberrecht
Erstellung von Abmahnungen
Abwehr von Abmahnungen
Filesharing-Abmahnungen
Datenbankurheberrecht
Vertragsrecht | AGB | Handelsrecht
LEGAL DUE DILIGENCE
PRODUKTSICHERHEITSRECHT
LEBENSMITTELRECHT
DESIGNRECHT
BRANCHEN
Digital Business - IT & Softwarehersteller
Werbeagenturen & Online-Marketing
Online-Shop-Betreiber
Telekommunikationsunternehmen
Schuh- und Bekleidunghersteller
Nahrungsergänzungsmittelhersteller
Behörden / Eigenbetriebe / KdöR
Influencer-Agenturen, Influener & Creator
KANZLEI
Über Uns
Vergütung
Team
Standorte
Karriere
BLOG
KONTAKT