Die vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) in ihrem Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2021 getätigte Einstufung der IT-Sicherheit als „angespannt bis kritisch“ stellt für alle Unternehmen eine große Gefahr dar.
Die Folgen können von einer Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit bis zu einem kompletten Ausfall des Betriebs oder einzelner Betriebsteile reichen – mit finanziellen Auswirkungen und Reputationsverlust. Viele Unternehmen haben Ihre IT-Sicherheitsstruktur deshalb einer Überprüfung unterzogen und Schutzvorkehrungen getroffen.
Die Größe der Angriffe nimmt immer weiter zu, so berichtet der Softwareentwickler Sophos, der im Bereich der IT-Security beheimatet ist in seinem Whitepaper vom April 2022, dass 66 % der Unternehmen in einer Umfrage von Ransomware -Angriffen, also Angriffen die auf eine Verschlüsselung des Systems abzielen betroffen waren.
Das Amerikanische IT-Infrastruktur Unternehmen SonicWall berichtet in seinem Halbjahresupdate 2021 von 304,7 Millionen Ransomware-Angriffen im ersten Halbjahr 2021 (eine Zunahme von 151 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2020).
Was Sie im Ernstfall tun können, um den Schaden zu minimieren, erfahren Sie hier.