Dieser Beitrag schließt an den ersten Teil unserer Influencer Artikelserie an. Falls Du unseren ersten Beitrag der Artikelserie noch nicht gelesen hast, dann klicke hier, bevor du diesen Artikel liest. Im ersten Teil finden sich vor allem allgemeine Aspekte, auf die du bei der Auswahl deines Influencer-Managements achten solltest.
Wie bereits im ersten Teil dieser Artikelserie gesagt: "Es tummeln sich ziemlich viele Managment-Agenturen am Markt, mit denen man nicht unbedingt zusammenarbeiten möchte!" Die Gefahr, "übers Ohr gehauen zu werden" ist recht hoch. Dies bedeutet aber nicht, dass Du nicht auch mit Influencer-Agenturen, die die von uns aufgezeigten Methoden anwenden, gut GEld verdienen kannst. Du wirst dann halt nur einen größeren Teil des Kuchens an Dein Management abgeben müssen, als es eigentlich notwendig wäre.
Dieser Beitrag wird Dir weitere konkrete Punkte aufzeigen, an denen Du erkennen kannst, ob Du nicht über das normale Maß dafür arbeitest, dein Management reich zu machen.